Unsere Geschichte

Die Anfänge
Am 13. April 1925 fand in Münsingen im Gasthof Ochsen die Gründungsversammlung für die Baugenossenschaft Münsingen als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung statt.
Mit 14.000 Mark sollte der Zweck zur Schaffung gesunder und zweckmäßiger Wohnungen verfolgt werden.
Gründung der heutigen Genossenschaft
Am 9. Mai 1950 wurde die heutige Genossenschaft gegründet und unter der GNR 370001 im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Reutlingen eingetragen.
1950 begann die Baugenossenschaft Münsingen eG den Neubau von insgesamt 54 Mietwohnungen und trug entscheidend zur dringend nötigen Wohnraumversorgung bei.
Die Nachfrage blieb in den folgenden Jahren im Zeichen des wirtschaftlichen Aufschwungs der fünfziger und sechziger Jahre ungebrochen hoch.
Bauboom der 70er Jahre
Auch den Herausforderungen der großen Nachfrage nach Immobilieneigentum in den 70er Jahren wurde die Baugenossenschaft Münsingen eG durch die Auflage größerer Geschoßwohnungsbauten im Teileigentum gerecht.
Die heutigen Anforderungen
Lichtdurchflutete Räume
Ansprechende ökologische Baustoffe
Moderne Architektur
Schallschutz auf höchstem Niveau
Reduzierung des Energieverbrauchs
Dies sind Anforderungen welche wir erfolgreich, aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, laufend umsetzen.
Mit unserem Projekt im Gruoner Weg in Münsingen haben wir eine energieeffiziente, moderne und ansprechende Wohnanlage geschaffen, bestehend aus 16 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Die Wohnungen sind barrierefrei zugängig, hochwertig ausgestattet und entsprechen den Anforderungen des KfW-Effizienzhaus-Standard 55.